Hazelchat - Terms

Hazelchat

Nutzungsbedienungen

Gültig ab 1. Juni 2025     Klicke zum Drucken

Übersicht

Hazelchat ist eine internetbasierte Plattform, die Menschen dabei unterstützt, Inhalte zu teilen, sich digital auszudrücken, andere Nutzer kennenzulernen und sich innerhalb von Gemeinschaften zu vernetzen. Unser Ziel ist es, eine kreative, sichere und dynamische Umgebung zu schaffen, in der Nutzer Inhalte hochladen, kommunizieren und auf für sie relevante Beiträge und Informationen zugreifen können. Diese Nutzungsbedingungen („Nutzungsbedingungen“) regeln deinen Zugriff auf die Plattform Hazelchat sowie deine Nutzung aller damit verbundenen Funktionen, Dienste und Inhalte, die wir online bereitstellen (zusammenfassend „Hazelchat-Dienste“ oder „Plattform“). Hazelchat wird dir im Rahmen eines Einzelunternehmens bereitgestellt. Durch die Nutzung von Hazelchat stimmst du diesen Nutzungsbedingungen zu, die eine rechtlich bindende Vereinbarung zwischen dir und Hazelchat Media darstellen. Wenn du diesen Bedingungen nicht zustimmst, darfst du weder auf Hazelchat zugreifen noch die Dienste nutzen. Im Falle von Konflikten gelten diese Nutzungsbedingungen vorrangig gegenüber anderen Aussagen, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes geregelt ist. Hazelchat stellt dir die Plattform grundsätzlich kostenlos zur Verfügung. Um die laufende Weiterentwicklung, den Betrieb und die Moderation der Plattform zu ermöglichen, finanzieren wir uns über Werbung. Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen zahlen dafür, dass wir ihre Inhalte in Form von Werbeanzeigen auf Hazelchat anzeigen. Dabei bemühen wir uns, dir Werbeinhalte anzuzeigen, die auf deine Interessen und Aktivitäten abgestimmt sind, soweit du dem zugestimmt hast. Die Auswahl dieser Inhalte erfolgt automatisiert und basiert auf Informationen wie deinen Interaktionen, Interessen, oder deinen Profilangaben. Du hast jederzeit die Möglichkeit, über deine Einstellungen Einfluss auf die Art und Weise zu nehmen, wie Hazelchat mit deinen Informationen umgeht, und wie Inhalte, insbesondere Werbung, für dich personalisiert werden. Nähere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung. Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die gesamte Nutzung der Hazelchat-Dienste und ersetzen alle früheren Vereinbarungen, Aussagen oder Regelungen im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Plattform. Bitte lies dir diese Bedingungen sorgfältig durch. Sie legen fest, welche Rechte und Pflichten du als Nutzer hast, welche Inhalte auf der Plattform zulässig sind, welche Verhaltensweisen erwartet werden und welche Rechte Hazelchat sich in Bezug auf Inhalte, Nutzungsdaten und Konten vorbehält.

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG Die Websites unter www.hazelchat.com und die Dienste auf diesen Seiten werden dir angeboten von: Ismail Berk Önkol Dresdener Straße 15 68799 Reilingen Deutschland Kontakt: E-Mail: contact@hazelchat.com Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RSt Ismail Berk Önkol Dresdener Straße 15 68799 Reilingen Deutschland

1. Von uns angebotene Dienste

Hazelchat ist eine internetbasierte Social-Media-Plattform, die es Menschen ermöglicht, Inhalte zu teilen, sich auszudrücken, andere Nutzer kennenzulernen und sich mit digitalen Gemeinschaften zu verbinden. Unser Ziel ist es, dir eine sichere und ansprechende Umgebung zu bieten, in der du dich authentisch zeigen und mit Themen beschäftigen kannst, die dir wichtig sind. Wir verwenden Informationen über deine Aktivitäten auf Hazelchat – wie z. B. welche Inhalte du erstellst, mit welchen Profilen und mit welchen Inhalten du interagierst, um dir personalisierte Inhalte vorzuschlagen. Dazu gehören u. a. Beiträge anderer Nutzer, Tags oder Themenvorschläge, die dich interessieren könnten. So möchten wir sicherstellen, dass dein Erlebnis auf Hazelchat für dich so relevant und inspirierend wie möglich ist. Hazelchat ist kostenlos nutzbar. Um dies zu ermöglichen, kann dir Werbung angezeigt werden. Diese wird auf Basis deiner Interessen, Aktivitäten und Angaben innerhalb der Plattform ausgewählt. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung. Vertrauen und Sicherheit sind Grundvoraussetzungen für die Nutzung von Hazelchat. Wir arbeiten stetig daran, die Plattform vor Missbrauch, Belästigung, Spam und anderen schädlichen Verhaltensweisen zu schützen. Inhalte, die gegen unsere Gemeinschaftsregeln verstoßen – z. B. Hassrede, Nacktdarstellungen, Gewalt oder rechtlich geschützte Inhalte ohne Erlaubnis – können entfernt werden. Nutzerkonten können gesperrt oder gelöscht werden, wenn sie wiederholt oder schwerwiegend gegen unsere Regeln verstoßen. Wir setzen zur Überwachung der Inhalte sowohl manuelle als auch automatische Systeme ein und reagieren auf Meldungen von Nutzern. Hazelchat behält sich das Recht vor, Inhalte ohne Angabe von Gründen zu entfernen, insbesondere dann, wenn sie gegen geltendes Recht, unsere Nutzungsbedingungen oder den gesunden Menschenverstand verstoßen. Hazelchat kann dir im Rahmen der Plattform oder per E-Mail Mitteilungen zukommen lassen, z. B. zu sicherheitsrelevanten Themen, Funktionsänderungen, Profilaktivitäten oder rechtlichen Anpassungen. Diese Mitteilungen dienen dazu, dich über wichtige Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten. Hazelchat verarbeitet und speichert deine Daten auf Servern in Deutschland oder innerhalb der Europäischen Union. Die Datenverarbeitung erfolgt im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen. Einzelheiten hierzu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

2. Wie unsere Dienste finanziert werden

Hazelchat ist für dich vollständig kostenlos nutzbar. Um den Betrieb, die Weiterentwicklung und die Moderation der Plattform zu ermöglichen, planen wir, Hazelchat zukünftig über Werbung zu finanzieren. Hierfür ist unter anderem der Einsatz von Google AdSense vorgesehen – ein Dienst, der automatisiert Werbeanzeigen anzeigt, die für dich relevant sein könnten. Wenn du Hazelchat nutzt, erklärst du dich grundsätzlich damit einverstanden, dass dir zukünftig Werbeinhalte angezeigt werden können, die durch externe Partner wie Google bereitgestellt werden. Diese Anzeigen könnten auf Grundlage deiner Nutzung von Hazelchat, allgemeinen Interessen oder deinem Standort (sofern aktiviert) ausgespielt werden. Aktuell ist Google AdSense auf Hazelchat noch nicht aktiviert. Sobald der Dienst freigeschaltet und aktiv genutzt wird, wird diese Passage entsprechend aktualisiert. Bereits jetzt möchten wir dich aber darüber informieren, wie der Dienst funktioniert. Google AdSense verwendet sogenannte Cookies und ähnliche Technologien, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Hazelchat selbst hat keinen direkten Einfluss auf die Inhalte der Werbeanzeigen, die über AdSense ausgespielt werden. Hazelchat verkauft keine personenbezogenen Daten an Dritte und gibt auch keine Informationen weiter, die dich direkt identifizieren könnten – wie dein Name, deine E-Mail-Adresse oder andere Kontaktdaten. Weitere Informationen dazu, wie Google Daten verwendet, findest du in der Datenschutzerklärung von Google. Du kannst jederzeit in deinen Geräteeinstellungen oder in deinem Google-Konto kontrollieren, welche Arten von Werbung du siehst und ob personalisierte Anzeigen für dich aktiviert sind. Weitere Informationen zum Umgang mit deinen Daten findest du in unserer eigenen Datenschutzerklärung.

3. Deine Verpflichtungen gegenüber Hazelchat und unserer Gemeinschaft

Hazelchat stellt dir eine Plattform zur Verfügung, auf der du Inhalte veröffentlichen, mit anderen interagieren und Teil digitaler Gemeinschaften werden kannst. Damit Hazelchat sicher, respektvoll und funktionsfähig bleibt, gelten bestimmte Regeln und Verpflichtungen für alle Nutzerinnen und Nutzer. 3.1 Wer Hazelchat nutzen darf Hazelchat ist ausschließlich Personen vorbehalten, die mindestens 16 Jahre alt sind. Mit deiner Registrierung versicherst du, dass du dieses Mindestalter erreicht hast. Du verpflichtest dich außerdem:

  • keine falschen Identitäten oder Accounts für Dritte anzulegen,
  • deine Zugangsdaten nicht weiterzugeben,
  • kein neues konto zu eröffnen, wenn dein Konto bereits wegen schwerwiegender Verstöße gegen unsere Nutzungsbedingungen gesperrt wurde oder,
  • dir die Nutzung gesetzlich untersagt ist (z. B. durch behördliche Auflagen oder gerichtliche Entscheidungen).
3.2 Verhalten auf Hazelchat Du darfst Hazelchat nicht für folgende Handlungen oder Inhalte nutzen:
  • Veröffentlichung rechtswidriger, beleidigender, belästigender, diskriminierender oder gewaltverherrlichender Inhalte,
  • Veröffentlichung pornografischer oder unangemessener Darstellungen,
  • Verletzung von Urheber-, Marken- oder Persönlichkeitsrechten,
  • Verbreitung von Spam, Schadsoftware, Viren oder schädlichem Code,
  • Nutzung automatisierter Tools oder Scraper zum Auslesen oder Sammeln von Daten ohne unsere Zustimmung,
  • Missbrauch von Funktionen wie Meldefunktionen,
  • Umgehung oder Manipulation technischer Schutzmaßnahmen.
  • Hazelchat behält sich das Recht vor, bei Verstößen Inhalte zu entfernen, Funktionen einzuschränken oder Konten zu sperren – auch ohne vorherige Ankündigung.
3.3 Umgang mit Fehlern – das Hazelchat Bughunt-Programm Hazelchat ist eine junge Plattform, die sich stetig weiterentwickelt. Wenn dir Fehler, Sicherheitslücken oder technische Probleme auffallen, bist du herzlich eingeladen, diese über unser Hazelchat Bughunt-Programm zu melden. Dies ist ein freiwilliges Feedback-Programm und beinhaltet keine finanzielle Belohnung, aber wir schätzen dein Engagement sehr. 3.4 Deine Inhalte und Nutzungsrechte Alle Inhalte, die du auf Hazelchat veröffentlichst (z. B. Bilder, Texte oder Videos), bleiben dein geistiges Eigentum. Durch das Hochladen gewährst du Hazelchat jedoch eine nicht-exklusive, weltweite und unentgeltliche Lizenz, diese Inhalte innerhalb der Plattform darzustellen, zu speichern, zu vervielfältigen und – sofern öffentlich sichtbar – auch anderen Nutzern anzuzeigen. Du kannst deine Inhalte jederzeit löschen. Hazelchat kann jedoch Sicherheitskopien oder notwendige Systemdaten aus technischen Gründen noch für einen begrenzten Zeitraum vorhalten. Inhalte, die du gemeinsam mit anderen erstellt hast (z. B. Gruppenbeiträge oder Kommentare), können unter Umständen für andere Nutzer sichtbar bleiben, sofern sie nicht separat gelöscht wurden. 3.5 Schutz des geistigen Eigentums von Hazelchat Alle Inhalte, Layouts, Logos, Design-Elemente oder Funktionen von Hazelchat, die von uns selbst erstellt wurden, unterliegen dem Urheberrecht. Du darfst diese ohne unsere ausdrückliche Zustimmung weder kopieren, verändern noch verbreiten. Jegliche Verletzung des geistigen Eigentums von Hazelchat kann rechtlich verfolgt werden.

4. Zusätzliche Bestimmungen

4.1 Aktualisierung dieser Nutzungsbedingungen Hazelchat entwickelt sich ständig weiter. Um neue Funktionen abzubilden, rechtlichen Anforderungen gerecht zu werden oder die Plattform sicherer zu machen, kann es erforderlich sein, diese Nutzungsbedingungen zu ändern. Änderungen erfolgen nur, wenn sie sachlich gerechtfertigt, zumutbar und unter Berücksichtigung der Interessen der Nutzer erforderlich sind. Wenn wir Änderungen vornehmen, informieren wir dich mindestens 30 Tage im Voraus über die bevorstehenden Anpassungen – z. B. per E-Mail oder direkt auf Hazelchat. Während dieser Frist kannst du die neuen Bedingungen prüfen. Wenn du Hazelchat nach Inkrafttreten der aktualisierten Bedingungen weiterhin nutzt, gelten sie als akzeptiert. Wenn du den geänderten Bedingungen nicht zustimmst, hast du jederzeit die Möglichkeit, dein Konto zu löschen und die Nutzung der Plattform einzustellen. 4.2 Sperrung oder Kündigung von Konten Hazelchat behält sich das Recht vor, Nutzerkonten bei schwerwiegenden oder wiederholten Verstößen gegen diese Nutzungsbedingungen, geltende Gesetze oder berechtigte Interessen Dritter zu sperren oder dauerhaft zu löschen. Eine Sperrung oder Kündigung ist insbesondere dann gerechtfertigt, wenn:

  • Inhalte veröffentlicht werden, die gegen geltendes Recht oder unsere Regeln verstoßen,
  • wiederholt Missbrauch gemeldet wird,
  • technische Maßnahmen vorsätzlich umgangen werden,
  • ein begründeter Verdacht auf Schadsoftware, Spam oder Manipulation besteht.
In der Regel erhältst du vor einer dauerhaften Sperrung eine Warnung oder Gelegenheit zur Stellungnahme. Bei besonders schweren Verstößen (z. B. Aufruf zu Gewalt, illegale Inhalte) kann eine sofortige Sperrung ohne Vorwarnung erfolgen. Wenn dein Konto deaktiviert wurde und du der Meinung bist, dies sei irrtümlich geschehen, kannst du eine Überprüfung beantragen. 4.3 Haftungsbeschränkung Hazelchat haftet im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften uneingeschränkt:
  • bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit,
  • bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit,
  • bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz.
  • Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist die Haftung auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. In allen anderen Fällen besteht keine Haftung für einfache Fahrlässigkeit.
4.4 Gerichtsstand und anwendbares Recht Für sämtliche Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Nutzung von Hazelchat gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Plattformbetreibers. 4.5 Sonstiges 1. Feedback: Hazelchat freut sich über Anregungen, Ideen und Fehlerberichte. Wenn du uns Feedback gibst, dürfen wir dieses zur Verbesserung der Plattform verwenden – ohne Verpflichtung zur Vergütung oder zur Vertraulichkeit. 2. Unwirksame Klauseln: Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen unberührt. 3. Nutzernamen: Hazelchat behält sich das Recht vor, Nutzernamen zu ändern oder zu reservieren – etwa bei Missbrauch, Verwechslungsgefahr oder markenrechtlichen Konflikten.

5. Weitere Bedingungen und Richtlinien

Datenschutzerklärung: Informationen darüber, wie Hazelchat mit deinen personenbezogenen Daten umgeht.

Urheberrechtshinweise: Informationen zur Meldung von Urheberrechtsverletzungen sowie zum Verfahren.

Hazelchat Bughunt-Programm: Hinweise zum freiwilligen Melden technischer Fehler und Sicherheitslücken auf Hazelchat.

Cookie-Richtlinie: Details zur Verwendung von Cookies und vergleichbaren Technologien auf der Plattform.